Weshalb
gibt's das partisan.net nicht mehr?
Die inhaltlichen Differenzen, die zur Abspaltung der
stalinistischen Fraktion (zwei Personen) führten, begannen
nach deren eigener Aussage mit einem Text zum 11. September
2001. Zum finalen Bruch führte der feministische Aufruf
"Becklash," der auf der SDS-Website zu finden war.
Bei beiden Ereignissen glaubten die Stalinisten, die Kritik
an den Taliban bzw. der Muslimbruderschaft, wäre eine
Stellungnahme für ihren "Haupfeind"
USA.
Die Stalinisten firmieren fortan unter infopartisan bzw.
trend-onlinemagazin. Dort findet sich eine Dokumentation des
Schriftwechsels.
Interessant ist, was sie glaubten, aus der "Hetze"
ihrer GegnerInnen weglassen zu müssen. Diesbezüglich
helfen wir jetzt aus:
1. "Kulturzoo" -
zum abgründigen Editorial des Karl-Heinz Schubert
2. "Grips statt Schaum" - Kommentar zu
Missbachs Becklash-Kritik
Wes Geistes Kind die jetzigen infopartisan-Leute sind,
zeigt:
3.. Rolf Missbachs Allmachtvorstellung: "Vernichtet
den (bürgerlich-demokratischen) Staat"
Für die anderen Texte, die im Konflikt eine Rolle
spielten, verweisen wir auf unsere Becklash-Sonderseite.
|
|