|
Minderwertigkeitskomplex
der CDU-ler gegenüber den 68ern Ursache für ihren fehlenden Zeitgeist?
Funken, die nicht zünden
(Auszug)
Als Angela Merkel dem Kanzler „kommunistische Sprache“ vorhielt,
jubelte der Parteitag. Aber nur kurz. Dabei ging es in Hannover um die
Frage, ob die Vorsitzende wirklich die Antwort auf die Probleme der
CDU ist.
Von Robert Birnbaum, Hannover
...Es geht um
die Frage, ob Angela Merkel die Antwort auf die Probleme der CDU ist.
Die Antwort hängt mit davon ab, was man für die Probleme der CDU hält
oder als solche definiert. Merkels Problemaufriss läuft ja auf die
Vermutung hinaus, dass die CDU ein Kulturproblem hat. Dass, um das
Wort nun doch einmal zu benutzen, ziemlich viel Zeitgeist über die
Partei hinweggegangen ist und ihr traditioneller Wertebestand
inzwischen reichlich museal wirkt. Wenn es so wäre und wenn dies
wirklich das Hauptproblem der CDU wäre, könnte Merkel die Richtige
in der Versuchsanordnung sein. Dann könnte es zum Erfolg führen,
dass die CDU eine Frau an der Spitze hat, die anders ist als die
anderen. Die, nur ein Beispiel, viele der Verletzungen nicht erlitten
hat, die die Jungs aus dem Westen als biografische Last und Triebfeder
zugleich mit sich herumtragen.
Merkel kennt das Gefühl ohnmächtiger Wut nicht, wie es gewesen ist,
als Mitglied der Jungen Union und Scheitelträger von den Langhaarigen
ausgelacht worden zu sein – und diese 68er heute als Minister und
Staatssekretäre wieder zu sehen, schon wieder vorne weg....
Tagesspiegel
12.11.02
|
|