SDS-Website |
||
Starbuck - Star Bush BERLINER FILMKUNSTHAUS BABYLON lädt ein zu Film und Gespräch mit Gretchen Dutschke-Klotz und Gerd Conradt, Moderation:
Eberhard Seidel am
11.12.2002 im Kino Babylon; 19:00 Uhr großer Saal Starbuck,
das ist der Steuermann der Pequod aus Melvilles Roman "Moby
Dick". Starbuck, war der Deckname von Holger Meins, der als
erstes RAF-Mitglied 1974 in Untersuchungshaft im Hungerstreik starb.
Der Filmemacher und Freund Gerd Conradt begibt sich in seinem
Dokumentarfilm Starbuck - Holger Meins auf Spurensuche - Wer
war Holger Meins? Was führte ihn in den Untergrund? Welche Umstände
führten zu seinem Tod, mit dem er zum Symbol des radikalen
Widerstandes wurde? Auf dem Weg durch dieses tragische Kapitel
deutscher Geschichte geben ihm anhand der vielfältigen Zeitdokumente
die unterschiedlichsten Weggefährten Auskunft. Im Anschluß an die
Filmvorführung Gespräch mit Gretchen Dutschke-Klotz und Gerd Conradt
über '68 und die Folgen, Globalisierung und Anti-Globalisierung,
gegenwärtige weltpolitische Lage und den daraus folgenden
Handlungsbedarf. Wir
würden uns freuen, Sie zu der Veranstaltung am 11. Dezember 2002 begrüßen
zu können. Die Eintrittskarten zu € 6,50 (ermäßigt € 5,50)
erhalten Sie an der Abendkasse. Vorbestellungen nehmen wir telefonisch
unter 24 25 076 entgegen. Mit
freundlichen Grüßen, BERLINER
FILMKUNSTHAUS BABYLON Wir
danken dem Neue Visionen - Filmverleih, der Hartmut Jahn -Filmproduktion
und Mandala - Vision, Gerd Conradt, für die freundliche
Zusammenarbeit. |