FastCounter
by LinkExchange |
|
||||
Visits seit 1.3.2000 |
|||||
![]() |
Klassiker zum Imperialismus |
||||
Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts, 1821, §§ 231-250ff. Carl von Rodbertus-Jagetzow, Die Handelskrisen und die Hypothekennot der Grundbesitzer (1858), in Kleine Schriften, Berlin 1890, S. 213ff. Karl Marx Eduard Bernstein, Voraussetzungen des Sozialismus (1899) John Hobson, Imperialism (1902) Alexander Parvus-Helphand, Die Kolonialpolitik und der Zusammenbruch, Leipzig 1907 Otto Bauer, Die Nationalitätenfrage und die Sozialdemokratie, Wien 1907 Rudolf Hilferding, Das Finanzkapital, Wien 1910 Julian (Marchlewski-) Karski, Krieg, Zusammenbruch und Revolution, Leipzig 1911 Karl Kautsky, Nationalstaat, imperialistischer Staat und Staatenbund, sowie Aufsätze in Die Neue Zeit, Jahrgänge 1914/15, insbesondere vom 30.4.1915, auch in New Left Review No. 59, 1970 Rosa Luxemburg, Die Akkumulation des Kapitals (1913) Joseph Schumpeter; Zur Soziologie des Imperialismus,
Tübingen 1919 Fritz Sternberg, Der Imperialismus, 1926 Henryk Grossmann, Das Akkumulations- und Zusammenbruchsgesetz des Kapitalistischen Systems (The Law of Accumulation and Collapse of the Capitalist System), 1929 The Theory of The Collapse of Capitalism Josef W. Stalin Leon Trotzki, Die permanente Revolution (1927) Che
Guevara, Botschaft an die Trikontinentale (1967) Lin
Biao, Es lebe der Sieg im Volkskrieg Johan Galtung, A Structural Theory of Imperialism, Journal of Peace Research, 1971 Dependencia Sub-Commandant Marcos: Le
fascisme libéral
Becker, David G., Jeff Frieden, Sayre Schatz and Richard Sklar. Postimperialism: International Capitalism and Development in the Late Twentieth Century. Boulder: Lynne Rienner Publishers, 1987. Petras, JamesGlobalization unmasked: Imperialism in the 21st century. London, Zed Books, 2001; (24768 337/PET ) Keywords : Economics; International economics; Globalization; International economic relations; Capitalism-Political aspects Globalization: A Socialist Perspective Sekundärliteratur zur Imperialismustheorie last update: 8.6.2002 |
|||||
![]() |
Jegliche
Inhalte, die hier veröffentlicht werden, bleiben Eigentum der Autorin/
des Autors. Die Veröffentlichung erfolgt vornehmlich zu
wissenschaftlichen und dokumentarischen Zwecken. Soweit nicht anders
vermerkt, können und sollen die Inhalte weiterverwertet werden. Die
Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Inhalte, sie behält sich
diesen Haftungsausschluss vor. Weitere rechtliche Hinweise |
||||
home |
|